Bei diesem Programm in Folkestone tauchen die Schüler vollkommen in die englische Sprache ein. Das Lernen im Land, in der natürlichen Umgebung der Sprache, steigert den Lernerfolg ungemein. Während des Programms beschäftigen sich die Teilnehmer mit akademischen Themen wie Geschichte, Geografie, Naturwissenschaften und Literatur und lernen Englisch im thematischen Kontext. Die Schüler entwickeln persönliche und interkulturelle Kompetenzen und erweitern ihre Fähigkeiten des unabhängigen Lernens. 27 Wochenstunden Fachunterricht
Jeder Teilnehmer besitzt ein eigenes Portfolio. Darin werden die Fortschritte des Teilnehmers festgehalten und gemessen. Dies erfolgt durch regelmäßige Tests und individuelle Gespräche am Freitag. Die Evaluierung hilft dem Schüler und Lehrer, den Lernprozess zu verfolgen und persönlichen Schwierigkeiten zu entdecken. Der Lehrer kann dadurch gezielt schwächere Bereiche fördern und Lerntipps geben.
Dieses Programm wurde für Teilnehmer entwickelt, die durch unterschiedliche Fachrichtungen die englischer Sprache entdecken und erlernen möchten. Um an diesem Programm teilzunehmen ist kein bestimmtes Englischlevel erforderlich, es wird aber mindestens ein mittleres Niveau empfohlen, um die Vielfalt des Kurses zu genießen. Ein Interesse an Allgemeinbildung und natürliche Neugierde ist durch den Fokus auf unterschiedliche Fachbereiche wichtig. Pro Woche können zwei Fachgebiete gewählt werden. Die Auswahl findet vor Ort statt.
Das Subject Immersion Programme kann für eine beliebige Wochenanzahl gebucht werden, von 1 bis 10 Wochen, zwischen dem 16. Juni und dem 24. August 2019. Die Kurse finden immer von Montag bis Freitag statt, mit Anreise am Sonntag und Abreise am Samstag.
27 Unterrichtsstunden pro Woche und kleine Klassen mit maximal acht Schülern, deren Englischlevel homogen ist, erlauben schnelleres Lernen durch gezielte Unterstützung.
Das Programm
Die Schüler entwickeln ein umfassendes Verständnis für die Themen des 21. Jahrhunderts wie Wirtschaft, Kunst, Naturwissenschaften, Geografie, Geschichte
und Politik. Die Teilnehmer erfahren, wie es wäre, in England zur Schule zu gehen und täglichen Unterricht auf Englisch zu erleben. (15h pro Woche)
Kulturelles Bewusstsein
Die Schüler beschäftigen sich mit kulturellen Unterschieden. Unter Anleitung eines Lehrer wird der Schatz an unterschiedlichen Herkünften der acht
Teilnehmer genutzt. Die Schüler stellen auf Englisch Fragen zu Traditionen, Sichtweisen und Herangehensweisen. Durch die Unterschiede lernen sie auch
mehr über ihr eigenes Heimatland. Dadurch entwickeln sie ein kulturelles Bewusstsein, welches ihnen in ihrem alltäglichen Leben zu Gute kommen wird.
(2h pro Woche)
Bildungsexkursion
Zur Wochenmitte findest immer eine ausgewählte Bildungsexkursion statt. Diese ergänzt den Unterricht inhaltlich. Ein Ausflug nach Dover kann z.B. auf
dem Stundenplan stehen, um dessen wirtschaftliche Wichtigkeit im Handel mit dem europäischen Kontinent zu entdecken und sich mit der Angleichung von
Ländern aufgrund von wirtschaftlichen Interessen zu befassen. Die Erkenntnisse aus der Exkursion setzten die Schüler dann ihrer eigenen Kultur gegenüber
und präsentieren die Analyse anschließend im Unterricht.
Englisch in seiner Anwendung
Dieser Kurs ermöglicht es den Schülern, die Anwendung von Englisch mit Hilfe von Ton- und Videoaufnahmen beziehungsweise Texten zu analysieren. Erlernt
wird daraufhin, warum Englisch in dieser Verwendung richtig ist und die Aussagekraft unterstützt. Dadurch können die Schüler dann ihr Wissen in ähnlichen
Bereichen wiederverwenden. (4h pro Woche)
Projektunterricht
Diese Einheit ermöglicht es den Schülern, kreativ und in Gruppen zu arbeiten. Nach der Erarbeitung werden die Projekte durch eine Videoreportage, Präsentation
oder einen Blog über ein gewähltes Thema, der Klasse vorgestellt. (6h pro Woche)
Evaluierung des Lernprozesses
Wozu dient dieses Programm?
Kursdaten im Sommer 2019
Kursüberblick
Wo wird dieses Programm angeboten?
Weitere Kurse
Kursgebühr und Stundenplan
Wo wird dieses Programm angeboten?
Dauer | Kursgebühren 2019 |
---|---|
1 Woche | 1.445 € |
2 Wochen | 2.670 € |
3 Wochen | 3.885 € |
4 Wochen | 5.100 € |
5 semaines | 6.315 € |
6 semaines | 7.530 € |
In der Kursgebühr sind enthalten: Sprachkurs, persönlicher Arbeitsordner und Kurszertifikat, Unterkunft mit Vollpension, Freizeitaktivitäten,
Ganztagsexkursion ab einer Sprachreise von zwei Wochen und der Ankunft- / Abreise-Transfer an den Standardtagen und -zeiten. (Landung am Sonntag vor
Kursbeginn zwischen 10:00 und 19:00 Uhr und Abflug am Samstag nach Kursende zwischen 12:00 und 19:00 Uhr am Flughafen London Heathrow und London Gatwick.)
Montag - Freitag | ||
---|---|---|
Fachunterricht - 90 Min | ||
Pause | ||
Fachunterricht - 90 Min | ||
Mittagspause | ||
Kulturelles Bewusstsein - 30 Min | Exkursion | Kulturelles Bewusstsein - 30 Min |
Pause | Pause | |
Englisch in seiner Anwendung - 60 Min | Englisch in seiner Anwendung - 60 Min | |
Pause | Pause | |
Projektunterricht - 90 Min | Projektunterricht - 90 Min | |
Hausaufgaben |