Klasseneinteilung nach Englisch- oder Französischlevel
Mindestalter: 17 Jahre
Englisch und Französisch in Montreal lernen
Montreal Language Studies (MLS) ist eine OISE Schule für ambitionierte Sprachschüler, welche Englisch oder Französisch lernen möchten, um ihre zukünftigen
Erfolgschancen zu erhöhen. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre persönlichen und beruflichen Sprachziele zu übertreffen. An der MLS haben
die Dozenten Erfahrung darin, Geschäftsleute und Regierungsmitarbeiter, sowie Studenten aus aller Welt in Englisch und Französisch zu unterrichten.
Die Programme bieten strukturierten Unterricht, welcher speziell dafür designt wurde, ein solides Grundwissen der gewünschten Fremdsprache zu unterrichten.
Die Kurse sind stringent organisiert und anspruchsvoll, um den Sprachschülern dabei zu helfen, das maximale Resultat zu erreichen. Der Unterricht wurde
dafür entworfen, sprachliche Sicherheit und effektive Kommunikationsfähigkeiten für den allgemeinen, akademischen oder beruflichen Umgang zu entwickeln.
Die Sprachschule
Die Schule ist sehr zentral gelegen. Nach dem Unterricht kann damit das Gelernte während der Entdeckung von Kultur und Freizeiteinrichtungen angewandt werden. Die MLS bietet großzügige, gemütliche und gut ausgestattete Räumlichkeiten, sowie ein Fitnessstudio. In den Pausen stehen Räumlichkeiten mit Tee und Kaffee für Gespräche auf Englisch oder Französisch zur Verfügung.
Kursoptionen
Montreal Curriculum Das Montreal Curriculum besteht aus Gruppen von maximal acht Teilnehmern, um eine dynamische Herangehensweise an die Vertiefung der Sprache, sowohl
im sprachlichen als auch im schriftlichen Bereich, zu nutzen. Dieses Programm ist sehr an interaktiven Übungen orientiert, indem z.B. Alltagssituationen
nachgestellt werden. Eine Vielzahl an Stunden sind nicht nur auf die sprachliche Genauigkeit ausgerichtet, sondern auch auf das Überwinden von Hemmungen,
um die Sprache eloquent in allen Situationen zu nutzen. Während des Programms sollen die Teilnehmer folgende Ziele erreichen: Selbstbewusstsein beim
Sprechen der Fremdsprache (Präsentationen, Vorstellungsgespräche, etc.) erlangen, Genauigkeit im Umgang mit Grammatik und der Schreibweise entwickeln,
Informationen aus einem Schriftstück (Bericht, Zeitungsartikel, etc.) verstehen und filtern, die Flüssigkeit der Sprache in Prüfungssituationen verbessern.
Weitere Informationen zu dieser Sprachreise erhalten Sie hier.
Tutorial Das Tutorial (Einzelunterricht) ermöglicht die Konzentration des Lehrers und die Anpassung der Kursinhalte alleinig auf den individuellen Sprachschüler.
Dessen Vorstellungen, Fachgebiete und Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Zusammen mit dem Dozenten lernen die Teilnehmer die Anforderungen zur Erlangung
eines Sprachzertifikats, Fachvokabular, Grammatik und können ihre Lernziele verwirklichen. Täglicher Einzelunterricht von 3, 4, 5 oder 6 Stunden je
60 Minuten ist frei wählbar. Mehr zu dieser Kursform erfahren Sie hier.
Prüfungsvorbereitung Die Montreal Language Studies bieten den Teilnehmern die Möglichkeit sich im Einzelunterricht gezielt auf bekannte Prüfungen wie den IELTS- oder den
TOEFL-Test in Englisch und die TFI-, DELF-, DALF-, DCL-, TCF-Prüfung für Französisch vorzubereiten. Einige dieser Tests werden an englischsprachigen
Universitäten verlangt. Mehr über die Englisch- und Französischprüfungen finden Sie unter den jeweiligen Links.
Durch die Vorbereitung im Einzelunterricht in Form des Tutorials kann sich der Sprachschüler gezielt seinen Schwächen widmen und unter realen Prüfungsbedingungen
die unterschiedlichen Testkomponenten erleben. Dies gibt den Teilnehmer beim Ablegen der Prüfung eine zusätzliche Sicherheit und nimmt ihnen die Angst
vor der Prüfungssituation.
Freizeitprogramm
Die Sprachschule organisiert für drei Abende ein Freizeitprogramm und orientiert sich bei der Auswahl an aktuellen Angeboten und den Interessen der Sprachschüler.
Montreal gilt als die kulturelle Hauptstadt Kanadas. Durch
unterschiedliche Festivals, wie das alljährliche Jazz Festival,
Francofolies, Just for Laughs, dem Igloofest und Montreal En Lumiere,
bietet die Großstadt ihren Einwohnern und Besuchern das ganze Jahr über
eine Vielzahl an kulturellen Ereignissen. Die Stadt verbindet das
französische Flair mit dem amerikanischen Lebensstil wie kein anderer
Ort auf dieser Welt.
Der Mount Royal im Herzen von Montreal lädt Besucher aus aller Welt ein,
den Ausblick über den Sankt Lorenz Fluss zu genießen und sich mit Kanadas
haarigsten Einwohnern, den Waschbären, anzufreunden. Während des Sommers
finden auf dem Mount Royal verschiedene Klassikkonzerte statt. Für alle Naturfreunde ist auch das Biodom in Montreal ein absolutes Highlight.
Der Indoor Zoo beherbergt eine Vielzahl an Tieren von Vögeln, über
Fische bis hin zu Kleintieren und ist der perfekte Ort, um in der
pulsierenden Metropole etwas Ruhe und Frieden zu finden.
Doch nicht nur kulturell hat Montreal einiges zu bieten. Auch ist die
Stadt ein Mekka für kulinarische Genießer. Beliebt sind die
unterschiedlichsten Streetfood Festivals und Restaurants, welche
kanadische Klassiker wie Putin, Butter Tarts und den Montreal Bagel
servieren. Feinschmecker finden in der Metzgerei Schwartz, welche Celine
Dion gehört, das berühmt-berüchtigte Montreal Smoked-Meat Sandwich.
Eine Gastfamilie bietet eine hervorragende Möglichkeit,
um sich einen Einblick in die kanadische Kultur zu verschaffen,
während die Teilnehmer gleichzeitig auch nach dem Unterricht ihre
Sprache weiterhin verbessern. Ein eigenes gemütliches Zimmer und
Frühstück und Abendessen mit der Familie stehen bereit. Alle Familien sind
polizeilich überprüft und der Schule schon lange bekannt. Gastfamilien leben nicht direkt
im Zentrum von Montreal. Die Métro und/oder der Bus ist zu nehmen. Es dauert gewöhnlich
zwischen 30 und 40 Minuten bis man bei der Sprachschule ankommt.
Private Appartements
Die Unterbringung in einem möblierten Studio-Appartement oder einer Wohnung im Zentrum ist möglich. Für gewöhnlich sind diese zwischen 5 und 15 Minuten fußläufig von der Schule entfernt. Der Preis ist von der Größe der Wohnung und der Nähe zur Sprachschule abhängig. Kontaktieren Sie bitte OISE für weitere Informationen und zur Prüfung der Verfügbarkeit.
Wohngemeinschaften
Eine weitere Option ist ein Einzelzimmer in einer Wohnung, die mit vier oder fünf Mitbewohnern geteilt wird. Es gibt Appartements, die mit zwei Badezimmern, einer voll ausgestatteten Küche, sowie einem Ess- und Wohnzimmer (mit gemütlichen Sofas, LCD TV und DVD) ausgestattet sind. In jeder Wohnung gibt es Klimaanlagen, Internet, Kabelfernsehen. Zusätzlich verfügen die Gebäude über einen Fitnessraum, welcher 24 Stunden zugänglich ist und einen Gemeinschaftsraum, der mit einem großen Fernseher ausgestattet ist. Diese Wohnungen liegen 15 Minuten zu Fuß oder 10 Minuten mit der U-Bahn von der Sprachschule entfernt.
Anreise und Lage
Der Flughafen Montreal-Trudeau International Airport (YUL) liegt ungefähr 30 Minuten von der OISE-Schule Montreal Language Studies entfernt. OISE bietet
einen Taxitransfer zu einem Festpreis an. Alternativ fährt der 747 Express-Bus in die Innenstadt. Dieser 24-Stunden Shuttle-Service, hält am zentralen
Busbahnhof, an der U-Bahn-Station Lionel-Groulx sowie an weiteren Haltestellen in der Nähe der Innenstadt Montreals. Außerhalb der Hauptverkehrszeit
benötigt man circa eine halbe Stunde in die Innenstadt.
Montreal liegt in der Provinz Quebec und gilt dort als die kulturelle Hauptstadt Ost-Kanadas. Sie ist die zweitgrößte Stadt des Landes und genießt den
wohlverdienten Ruf, eine der lebendigsten, sichersten und modisten Städte Nordamerikas zu sein. Montreal ist bekannt für ihre “Joie de vivre” und einer
Mischung aus französischer und englischer Geschichte und Kultur. Es ist eine kosmopolitische Stadt, welche aus vielen verschiedenen Vierteln besteht,
die eine Großzahl an kulturellen Events und einzigartigen Geschäften bieten. MLS liegt im Zentrum, “Downtown”, von Montreal — fußläufig von Boutiquen,
Bars, Restaurants, Theatern, Kinos, Kunstgalerien, Buchläden und vielen mehr entfernt. Und darunter liegt Montreals Underground City — ein unendliches
Netzwerk aus allem, was auch an der Oberfläche gefunden werden kann. Besuchen Sie eine Stadt, welche Kultur, Festivals, Kunst und gutes Essen liebt
und das Leben in vollen Zügen genießt.
OISE Sprachtraining GmbH ist mit all ihren Schulen ein Mitglied beim Fachverband Deutscher Sprachreise-Veranstalter e.V. (FDSV).
Kursgebühr: OISE Montreal
Montreal Curriculum, 30h Wochenstunden (1 Stunde à 60 Minuten)
Montreal Curriculum
ohne Tutorial™
plus 5 Tutorial™
plus 7,5 Tutorial™
Wochenpreise für 2 bis 3-wöchige Kurse
990€
1.415€
1.660€
Tutorial (Einzelunterricht), 15-30 Wochenstunden
Tutorial
30 Stunden
25 Stunden
20 Stunden
15 Stunden
Wochenpreise für 2 bis 3-wöchige Kurse
3.305€
2.815€
2.325€
1.835€
Die obigen Kursgebühren zweigen Wochenpreise für 2 bis 3-wöchige Kurse. Der Zuschlag für einen einwöchigen Aufenthalt beträgt 110 €. Bei längeren Kursen
gibt es eine Preisreduktion, die wie folgt gestaffelt ist:
- Bei 4-7 Wochen: 35 € pro Woche
- Bei 8-11 Wochen: 65 € pro Woche
- Bei 12 Wochen und mehr: 100 € pro Woche
In jeder Woche des Jahres beginnen die Kurse immer montags. Die Anreise der Teilnehmer erfolgt am Sonntag vor Kursbeginn und die Abreise am Samstag
nach Kursende.
In der Kursgebühr sind enthalten: Sprachkurs, Einzelzimmer in einer Gastfamilie mit Halbpension, Unterstützung durch einen Studienberater,
alle Unterrichtsmaterialien leihweise, mindestens drei abendliche Freizeitveranstaltungen pro Woche, Zugang zur Audio-, CD- und DVD-Mediathek, Einstufungstest,
Computer- und WLAN-Nutzung in der Schule und ein Kurszertifikat nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (A1-C2). Wenn keine Unterbringung
in einer Gastfamilie gewünscht ist, können 365 € pro Woche von der Kursgebühr abgezogen werden.